App Logo

Downloads

Landkreis Kelheim informiert

Bitte nicht schütteln…zart und zerbrechlich!

Checkliste für die Zeit vor und nach der Geburt

In der Schwangerschaft und in der ersten Zeit nach der Geburt sind viele Dinge zu bedenken. Vieles muss geplant und organisiert werden. Dazu erhalten Sie eine kleine Hilfestellung Ihrer Schwangerschaftsberatungsstelle. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständlich treffen auch nicht alle Punkte auf jede Frau und jedes Paar zu.

Medienbrief 1

Frühe Kindheit und Medien: von 0 bis 6 Jahren Im Medienbrief 1 lesen Sie wertvolle Tipps zu: Mediennutzung der Jüngsten Fernsehen für die Kleinen Umgang mit brutalen Bildern Die Macht der Werbung Apps für Kinder Hörmedien für Kinder Digitales Spielzeug

Medienbrief 2

Späte Kindheit und Medien: von 7 bis 11 Jahren Im Medienbrief 2 lesen Sie wertvolle Tipps zu: Sicheres Surfen im Netz Chatten Cybergrooming Das erste Smartphone Klassenchat Kettenbriefe

Medienbrief 3

Pubertät und Medien I: von 12 bis 15 Jahren Im Medienbrief 3 lesen Sie wertvolle Tipps zu: Faszination Computerspiel und Computerspielsucht (Illegale) Downloads und Streams Lootboxen Sextortion (sexuelle Erpressung) Sexting Cybermobbing Körperbilder im Netz YouTube und seine Influencerinnen und Influencer

Medienbrief 4

Pubertät und Medien II: von 16 bis 18 Jahren Im Medienbrief 4 lesen Sie wertvolle Tipps zu: Hate Speech E-Sport FSK 16 Extremistische Organisationen im Netz Fake News Pornografie Verschwörungen Online-Glücksspiele

Medienbrief 5

Familie und Medien: Leitfaden und Hilfe auf einen Blick Im Medienbrief 5 finden Sie wertvolle Tipps zu: Datenschutz im Netz Mediennutzung außerhalb des eigenen Zuhauses Eltern als Vorbild bei der Mediennutzung Kinderbilder im Netz Kinder-Influencerinnen und -Influencer Sprachassistenten und der Datenschutz

Menschen mit Behinderung - Teilhabe bei Bildung und Arbeit

Pflegeeltern werden - Alles rund ums Thema Pflegekind und Pflegeelternschaft

Herausgegeben vom Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Kelheim, 2021

Tagespflege Elterninformation

Wegweiser in der Schwangerschaft und nach der Geburt Ihres Kindes

Wichtige Tipps zum sicheren und gesunden Babyschlaf

Verschiedenes

Familienleistungen im Überblick

Eine Tischunterlage der Familienkasse für Beratungsfachkräfte zur Abgrenzung Bürgergeld-Wohngeld- Kinderzuschlag

Klare Sache ‒ Jugendarbeitsschutz und Kinderarbeitsschutzverordnung

Über Sexualität reden... Die Zeit der Pubertät

Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung in der Pubertät Diese Broschüre informiert Eltern, wie sie ihr Kind bei der Erfahrung seiner sinnlichen Fähigkeiten und seiner Sexualität in der Zeit der Pubertät unterstützen können. Sie beinhaltet die Darstellung der psychischen und körperlichen Veränderungen, die mit dem Einsetzen der Geschlechtsreife verbunden sind und die damit oft verbundenen Unsicherheiten, Fragen und Auseinandersetzungen in der Familie. Sie thematisiert auch die ersten Erfahrungen des Kindes mit Liebe, Zärtlichkeit und Beziehung und beschreibt, wie Eltern über Fruchtbarkeit und Verhütung aufklären können. Es werden ausführliche Hinweise gegeben, wie Eltern ihrer Tochter/ihrem Sohn einen liebevollen und selbstbestimmten Start ins Sexual- und Beziehungsleben ermöglichen, aber auch sexueller Gewalt vorbeugen können. Im Anhang finden sich empfehlenswerte Bücher, Broschüren und Internetadressen für Jugendliche und Eltern.

Über Sexualität reden... Zwischen Einschulung und Pubertät

Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung im Grundschulalter Diese Broschüe informiert Eltern, wie sie ihr Kind bei seiner körperlichen Veränderung und seinem wachsenden Interesse an Liebe, Lust und Sexualität in der Zeit zwischen Grundschule und Pubertät unterstützen können. Sie beinhaltet die Darstellung der psychischen und geschlechtlichen Entwicklung des Kindes, sein Wissen über Schwangerschaft und Geburt und beschreibt beispielhafte Situationen in den verschiedenen Altersphasen. Darüber hinaus werden ausführliche Hinweise gegeben, wie Eltern ihr Kind altersgemäß aufklären und es in seiner Beziehungs- und Liebesfähigkeit, aber auch in seiner Identität als Mädchen oder Junge fördern können. Im Anhang finden sich empfehlenswerte Bücher, Broschüren und Internetadressen für Kinder und Eltern.

Liebevoll begleiten ... Körperwahrnehmung und körperliche Neugier kleiner Kinder

Körperwahrnehmung und körperliche Neugier kleiner Kinder Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Entwicklung vom 1. bis zum 6. Lebensjahr Die Broschüre beschreibt die Entwicklung des Kindes anhand beispielhafter Situationen in den verschiedenen Altersphasen. Sie enthält Hinweise, wie Eltern auf die Fragen ihrer Kinder reagieren können und es in seinem Körpergefühl, seiner Bindungs- und Liebesfähigkeit fördern und begleiten können. Wichtige Aspekte wie Schamgefühle und Grenzen werden ebenso angesprochen wie die Rolle der Medien und der Schutz vor sexuellen Übergriffen.

NICHT VON SCHLECHTEN ELTERN

Informationen für psychisch kranke Eltern und ihre Partner zum Umgang mit ihren Kindern

JETZT BIN ICH DRAN

Informationen für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit psychisch kranken Eltern

IT'S MY TURN

Broschüre für Jugendliche, die psychisch kranke Eltern haben

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.