App Logo

Staatliches Schulamt im Landkreis Kelheim (Schulpsychologische Beratungsstelle für Schüler, Eltern, Lehrer an Grund- und Mittel- und Förderschulen)schulen

mit Dienststellen in Kelheim und an der Grundschule Mainburg

Übersichtskarte

Hemauer Str. 48
93309 Kelheim

Beschreibung:

Die schulpsychologische Beratung bietet Eltern, Schülern und Schülerinnen eine freiwillige, neutrale und kostenlose Unterstützung bei Problemen im Schulalltag an.

 Wir beraten und helfen Ihnen bei:

  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten

  • Verhaltensproblemen

  • Lese- und Rechtschreibstörungen/- schwächen
    (nach der derzeit geltenden Rechtslage muss immer die Schulpsychologie eingebunden werden)

  • schulischen Krisensituationen (Schulverweigerung, …)

  • speziellen Schullaufbahnentscheidungen

  • Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte

  • Außerschulische Unterstützung für Eltern und Schüler

    Die schulpsychologische Beratung unterliegt der Schweigepflicht.

Staatliche Schulpsychologen

 

  • Heuberger Susanne (susanne.heuberger@gs-mainburg.de)

    Telefonische Sprechzeiten:

    Montag            13.00 Uhr - 14.00 Uhr

    Freitag            10.00 Uhr - 11.00 Uhr

    Tel.:  08751 8459342

  • Schuster Peter (peter.schuster@gs-mainburg.de)

    Telefonische Sprechzeiten:

    Mittwoch            10.00 Uhr - 11.00 Uhr

    Tel.:  08751 8459342

              

  • Gaß Simone (simone.gass@gs-mainburg.de)

    Telefonische Sprechzeiten:

    Donnerstag         11.00 Uhr - 11.30 Uhr

    Tel.: 09441 207 6633

  • Evamarie Gahr (evamarie.gahr@landkreis-kelheim.de)

    Telefonische Sprechzeiten:

    Mittwoch            08.30 Uhr – 09.30 Uhr     

    Tel.: 09441 207 6630

  • oder in dringenden Fällen das Sekretariat der GS Mainburg:      08751 1310   

Schulpsychologin für Förderzentren

 

Schilp Johanna                     Mo                  09:45 Uhr                  Tel. 09441/6829771

                                                                                                        oder 017683682407

                                                                                                                                                                        

 

 

So erreichen Sie uns:

 

Der Weg zum Schulpsychologen/ zur Schulpsychologin kann direkt gegangen werden.
Es empfiehl sich aber, die Klassenlehrkraft, den Beratungslehrer oder die Schulsozialarbeit mit einzubeziehen.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.