App Logo

Von Mammutzahn und Höhlenbär

Archäologisches Museum der Stadt Kelheim

Übersichtskarte

Uhr

Holzbrücke "Tatzlwurm"
Tatzlwurm
Essing

Beschreibung

Die Tour für Kinder und Erwachsene führt durch das Leben der frühen Bewohner der Klausenhöhlen im Altmühltal. Auf der spannenden Zeitreise erfährt man vom Leben der Neandertaler und Jetztmenschen, über Kunst und Kultur, Religion und Bestattungsriten der letzten Eiszeit. Es gibt Antworten auf viele Fragen: Welche Tiere gab es hier einst? Was haben Wolf und Neandertaler gemeinsam? Warum gibt es heute keine Neandertaler mehr? Oder doch? Anmeldung bitte bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung

Termine

Uhr

Kosten

5,- € Ermäßigt: 3,- €

Zusätzliche Hinweise

Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk achten und Taschenlampe nicht vergessen!

Website für Anmeldung

Telefonnummer Anmeldung

E-Mail-Adresse Anmeldung

Website mit zusätzlichen Informationen

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.